27/06/2025

Aufführung der Internationalen Förder- und Ausbildungsvorbereitungsklassen

Die Internationalen Förderklassen und die Ausbildungsvorbereitungsklassen bereiten auch in diesem Jahr eine große Aufführung im PZ vor. Schülerinnen und Schüler der zehn Klassen aus Abteilung 2 proben, tanzen, malen und texten.

Inhaltlicher und formaler Ausgangspunkt für eine große, dynamische Collage ist dabei das Thema „Reise“ – sowohl im konkreten, als auch im übertragenen Sinn. Woher komme ich, wohin gehe ich? Das Thema Reisen steht neben der Bewältigung realer Wege als Metapher für die Suche nach dem eigenen (Lebens-)Weg, den eigenen Zielen und Träumen, den Umwegen und Überraschungen, die das Leben mit sich bringt. Für einige steht eine Suche nach dem Gefühl des Ankommens im Mittelpunkt, andere möchten gern fliehen und sich aus dem eigenen Leben wegträumen.

In satirischer Überhöhung werden außerdem die Besonderheiten und Absonderlichkeiten, die einen beim Ankommen in Deutschland erwarten, thematisiert.

Begleitet werden die Aufführungen von einer Ausstellung zu diesem Thema, die ebenfalls von Schülerinnen und Schülern gestaltet wird.

Veranstaltungstermine

Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, laden wir Sie herzlich ein, die Ergebnisse dieser Projektarbeit zu erleben. Die Ausstellung kann im Eingangsfoyer besichtigt werden. Zudem finden im PZ zwei Aufführungen statt: um 10:05 Uhr und um 12:00 Uhr. Das Stück dauert etwa 40 Minuten.

Falls Sie Interesse haben, mit Ihren Klassen teilzunehmen, sind Sie herzlich willkommen!