Vom 10.–14.11.25 setzten sich die Studierenden des BPR (Berufspraktikum der Erzieher:innen) und der PiO (Oberstufe der praxisintegrierten Erzieher:innenausbildung) mit Themen auseinander, die sie aus ihrer Sicht als besonders relevant für ihre zukünftige Berufspraxis einschätzen. Dazu gehörte beispielsweise der achtsame Umgang mit sich selbst im pädagogischen Alltag, die Sexuelle Bildung oder der Umgang mit Wut und Frustration bei Kindern im Alter von 3–6 Jahren.
In verschiedenen Arbeitsgruppen arbeiten sie projektbasiert und setzen praxisrelevante Ideen auf Grundlage theoretischer Kenntnisse um.
Die Ergebnisse, Präsentationen und erstellten Materialien verdeutlichen eindrucksvoll, wie engagiert, kreativ und teamorientiert die Studierenden die Projektwoche umgesetzt haben.


